template tag.php | Displays the content of a tag

Mit den „Öffis“ für nen Euro

Wer ein paar Tage in Wien verbringt, wird schnell merken: ÖPNV können die Wiener! Die U-Bahnen fahren im Drei- bis Fünf-Minuten-Takt und wer ein Jahresticket nutzt, zahlt für ganz Wien nicht mehr als einen Euro am Tag. Sind die Wiener „Öffis“ also ein Vorbild für andere Städte? Simon Lanzerath hat sich mit der U-Bahn auf Recherche begeben.

Bergretter fernab der Berge

Bergretter wagen sich auf österreichische Berge, um Leben zu retten. Mehr als 12.700 gibt es in Österreich, die das in ihrer Freizeit machen. Die erste Bergrettung in Österreich gab es kurioserweise aber da, wo gar keine Berge sind. Nämlich in Wien. Und da gibt es sie noch immer. Simon Lanzerath hat mit einer Wiener Bergretterin gesprochen. 

Skitraining ohne Schnee

Für Österreicher ist Skifahren Volkssport. Kein Wunder also, dass es sogar in Wien einen Skiclub gibt. Kann man es in einer Stadt ohne Berge überhaupt zum Skiprofi bringen? Simon Lanzerath hat beim Krafttraining vom Skiclub Edelweiss mitgemacht und nachgefragt.