Veedel Fernsehen

11. April 2023

Bilder sind mächtig, Bilder bewegen uns, Bilder bleiben im Kopf. Deswegen ist es wichtig, den Umgang mit ihnen zu lernen. Dieses Ziel hatten im März 2023 11 Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sie recherchierten in Köln und produzierten in kleinen Teams ihre ersten Video-Beiträge. Herausgekommen sind zwei TV-Sendungen mit dem Titel „Veedel Fernsehen“, denn in den „Veedeln“ (den Kölner Stadtteilen) ist richtig viel los. Die Stipendiaten berichten vom Muezzinruf, dem Hochwasserschutz, einem Kölsch-Sprachkurs und auch vom Nachwuchs im Kölner Zoo.

Sendung 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Moderation: Veerle Seelig

Sendung 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Moderation: Silas Schwab

Diese Sendung wurde im Rahmen eines Ausbildungskurses der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung im Frühjahr 2023 produziert.

Autoren: Alexandre Kintzinger, Barbara Manhart, Jasmin Ehbauer, Luis Lemmen, Moritz Mayer, Hannah Pohlen, Silas Schwab, Veerle Seelig, Fabio Smitka, Eric Steinberg, Rasmus Wittrin

TV-Trainerin: Sabrina Fillisch
Seminarleitung: Felix Franke
Technik: Nina Romming, Christopher Müller

©2023

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren