Anschnallen, bitte: Mit Google Earth Pro über den See
Unser virtueller Panoramaflug führt an Villen in 3D vorbei, die sich nicht jeder leisten kann und ermöglicht Rundgänge in 360° an besonders schönen Orten entlang des Bodensees -- ganz kostenlos
Ferne Liebe
Sehnen nach dem Wiedersehen: Zehn Paare erzählen, wie die Liebe auf Distanz klappt. In einer Weltkarte haben ihre Fernbeziehungen sichtbar gemacht
Aufgedeckt: das Liebes-Memory
Wer gehört zu wem? Spiel unser Memory und entdecke die richtigen Pärchen
Im Zeitraffer: Eine Woche voller Arbeit
Ob und wie wir arbeiten, hat großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Wir haben vier Menschen gefragt, welchen Stellenwert sie ihrer Arbeit beimessen und wie zufrieden sie mit ihrem Job sind
Miete, Lage, Nachbarschaft: So macht Wohnen glücklich
Wer sind unsere Nachbarn, wie viel Grün umgibt uns, wie lange dauert der Weg zur Arbeit? Ob wir mit unserer Wohnsituation zufrieden sind, hat nicht nur mit den Kosten zu tun -- wie unsere interaktive Karte zeigt
Daten R-leben
Schmetterlinge im Bauch, so richtig verliebt sein: Das kennt jeder. Aber sind Menschen in Beziehungen eigentlich glücklicher als Singles? In unserem Tutorial liefern wir eine Antwort, und noch viel wichtiger: Wir zeigen interaktiv, wie Datenanalyse mit R funktioniert
Tutorial: Selber fliegen mit Google Earth Pro
Wir können jetzt kostenlos um die Welt fliegen - mit Google Earth Pro. Das Tool bietet frei verfügbare Satellitenbilder und ermöglicht es, aus Karten und 3D-Gebäuden Videos aufzuzeichnen. Und so wird's gemacht
#jonamsee: Auf der Datenautobahn
Mobile Reporter bei der Arbeit: Wir haben dieses Mal nicht mit großen Kameras, sondern mit Smartphones und i-pads gedreht. Bei Instagram, Twitter, Facebook und Snapchat gibt's Einblicke hinter die Kulissen
Mensch statt Match
Sie gehört zu einem glücklichen Leben: die Liebe. Partnervermittlerin Maria Klein über die Suche nach dem richtigen Partner, über Menschenkenntnis und die Konkurrenz durch Algorithmen
Der Wurm steckt im Detail
Wer verdient wo wie viel und in welchem Bundesland ist die Arbeitslosenquote am höchsten? Auf diese Fragen rund um das Thema Arbeit und Einkommen gibt unsere interaktive Karte Antworten, auch wenn beim Erstellen nicht alles nach Plan gelaufen ist
Was für 1 Team!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.thinglink.com zu laden. Inhalt laden 360°Videos sind der neue heiße … Kram. Wir wollten ganz vorne mit dabei sein und unsere Social Media-Profile in einem 360°-Video verlinken. Ging nicht. Auch die Verlinkung von Instagram in einem 360°-Foto sah aus wie gewollt und nicht gekonnt. 2016 […]
Ein Tal trotzt dem Trend
Hier fährt der Bus selten oder nur auf Bestellung: In der Gemeinde Deggenhausertal leben etwa 4.200 Menschen, verstreut in über 30 kleinen Dörfern. Trotzdem ziehen immer mehr Leute hin. Was macht das Tal so attraktiv?
Schöne teure Aussicht
Seeblick, mediterranes Flair, im Hintergrund die Berge: Wer am Bodensee wohnt, kann sich glücklich schätzen. Oder nicht? Wir haben Einheimische gefragt, wie sie ihre Wohnsituation bewerten
Datenjournalisten bei der Arbeit
Arbeit gibt unserem Leben Qualität -- wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Je nach Berufsgruppe werden die ganz unterschiedlich definiert. Wir haben einen datenjournalistischen Blick in die Allgemeine Bevölkerungsumfrage 2014 geworfen
So hört sich Liebe an
Jeder hat sie: Songs, die an die erste große Liebe erinnern, an die Trennung oder den einen Sommerflirt. Musik versetzt uns zurück in Momente voll Trauer, Schmerz oder Glück. So hört sich Liebe an
Die JONA ist das Journalismus-Stipendium
Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.
Mehr erfahren