Dank Corona-Leugner in den zweiten Lockdown?
Corona gibt es nicht, ist harmlos oder von Bill Gates erfunden. Das sind nur drei der vielen Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus. Die Corona-Leugner wollen angeblich unsere Grundrechte schützen – und stürzen uns damit möglicherweise in den zweiten Lockdown – so sieht es Niklas Lünebach.
Schiffmann der Schwindelarzt
Immer mehr Menschen suchen seit Beginn der Corona-Krise Halt in Verschwörungstheorien. So auch der HNO-Arzt Bodo Schiffmann aus Sinsheim. Über Twitter und Telegramm verbreitet er falsche Informationen über das Corona-Virus. Unter anderem behauptet er, dass Kinder durch das Maske-Tragen sterben. Mit seiner angeblichen Corona-Kompetenz als Arzt bringt er Menschen in Gefahr, findet Lena Voelk. Sie hat ihm […]
Putzen gegen die Pandemie
Sie stehen an vorderster Front, stellen sich jeden Tag erneut dem Virus und riskieren bei ihrem Job eine Ansteckung. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom Krankenhaus- und Pflegepersonal, sondern von Putzkräften. Damit wir uns keine Sorgen um eine Ansteckung machen müssen, desinfizieren sie jede Klinke – und das ohne einen Cent mehr zu bekommen. Lena Voelk über Putzkräfte während der Corona-Krise.
Knock-Out für den Amateursport
Tobende Fans, Spielergebrüll und das Klappern aufeinander treffender Schläger. So hört es sich beim Spiel der Black Hawks normalerweise an. Doch durch die Corona-Pandemie ist das heute anders: Der Passauer Eishockey-Verein kämpft ums Überleben. Denn während die deutschen Fußballvereine sehr schnell Unterstützung erhielten, kämen Hilfsprogramme für die Eishockeymannschaften deutlich zu spät. Jasmin Ehbauer hat die Black Hawks […]
Mit Handicap durch die Krise
Corona-Maßnahmen überall. Für Menschen mit einer Behinderung heißt das: Zum beschwerlichen Alltag kommen noch mehr Herausforderungen hinzu. Wie kommen Blinde, Gehörlose oder Rollstuhlfahrer durch den Pandemie-Alltag? Und wie hilft Ihnen die Politik? Silas Schwab hat nachgefragt.
Familien im Krisenmodus?
Für einige war der Corona-Lockdown eher mit essen, schlafen und Fernsehen gucken verbunden. Aber wenn man Zuhause sitzt, mit Schulkind, Kindergartenkind und Baby, kann es schnell anstrengend werden. Das muss allerdings nicht heißen, dass es keine schöne Zeit sein kann! Jacqueline Schott ist sogar dankbar für die Zeit mit ihren Kindern und auch die Kleinen waren […]
Kultur am Boden: eine Branche am Ende?
Konzerte, Clubbesuche, Messen – Das alles geht seit Beginn der Corona-Krise kaum noch. Die Veranstaltungsbranche steht quasi ohne Arbeit da. Damit die Betroffenen sich trotzdem nicht arbeitslos melden müssen, hat die Landesregierung in Baden-Württemberg jetzt einen Entschluss gefasst: Soloselbstständige sollen auch in den nächsten Monaten eine finanzielle Unterstützung erhalten. Reicht diese Hilfe? Ann-Kathrin Moritz hat […]
Umfrage: Was ihr „Corona“ sagen würdet…
Auf den Straßen von Berlin – Nick Kaspers war unterwegs. Seine Frage an die Passanten: Was würdet ihr Corona sagen, wenn es eine Person wäre? Eins ist klar: Abstand halten, aber sonst?
Kondome, Masken und Co. – die Gewinner der Krise
Unverhofft sind viele Unternehmen durch das Corona-Virus in eine wirtschaftliche Schieflage gekommen. Doch wer Produkte herstellt, die gerade wegen der Krise stark nachgefragt sind, konnte sogar Gewinne machen. Nelis Heidemann war bei Unternehmen zu Gast, die zum Profiteur der Pandemie wurden.
Heinsberg: Vom Corona-Hotspot zum Vorbild
Heinsberg – diesen Landkreis kannte vor dem Frühjahr 2020 kaum jemand. Corona hat das über Nacht geändert. Denn Ende Februar wurde Heinsberg zum ersten Corona-Hotspot Deutschlands und für manche zum Sündenbock der Republik. Wie es den Menschen in Heinsberg ein halbes Jahr nach dem Medienrummel geht, hat Nick Kaspers rausgefunden.
Die JONA ist das Journalismus-Stipendium
Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.
Mehr erfahren