Ein Tal trotzt dem Trend

 
 
Zwanzig Autominuten von Friedrichshafen entfernt liegt die Gemeinde Deggenhausertal, etwas versteckt zwischen den Hügeln des Bodenseekreises. Hier säumen Apfelbäume den Straßenrand, hier schmiegen sich gepflegte Einfamilienhäuser in den Dörfern aneinander, hier kräht der Hahn noch persönlich.

Deggenhausertal ist eine bemerkenswerte Gemeinde. Während in anderen ländlichen Regionen in Deutschland die Einwohnerzahlen sinken, steigen sie hier seit fast dreißig Jahren kontinuierlich an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Erstellt mit Google Charts; Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Trotz des Zuzugs ist Deggenhausertal die am dünnsten besiedelte Gemeinde im Bodenseekreis. Es gibt keine Anbindung an den Schienenverkehr, die Busse fahren in manchen Dörfern selten, in anderen nur auf Bestellung. Ohne Auto kommt man hier nicht weit. Steffi Plica hat das nicht abgeschreckt. Sie ist vor wenigen Wochen mit ihrer Familie aus Berlin zurück in ihre Heimat gekommen. Warum die dreifache Mutter der Hauptstadt den Rücken gekehrt hat und manch ein Nachbar „das D-Tal“ nie verlassen hat:

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren