De Verhaalenman

Mit dem Moped fährt er durch Amsterdam, erzählt seine Familiengeschichte. Karel Baracs ist der Geschichtenerzähler der Stadt, de Verhaalenman. Sein Vater war Jude, überlebte den Krieg versteckt in einem Keller an der Keizersgracht, seine Mutter war im Widerstand gegen die Nazis. #lekkerjona-Autorin Esther Gardei ist auf sein Bromfiets gestiegen und hat sich von ihm die Stadt zeigen lassen. Unter anderem auch das Auschwitzmonument:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

#lekkerjona-Autorin Esther Gardei über eine Familiengeschichte, die noch heute bewegt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Esther ist die erste Journalistin aus Deutschland, die Baracs besucht. Das bedeutet ihm viel:


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren