Allein, erziehend

Immer mehr Kinder in Deutschland werden von nur einem Elternteil erzogen. In den Regierungsbezirken Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Leipzig gilt das inzwischen für jede dritte Familie. Nirgends ist der Anteil der Alleinerziehenden höher als hier. In Niederbayern werden dagegen nur in jeder zehnten Familie Kinder von einem Elternteil allein erzogen.

Insgesamt erziehen mehr Eltern im Norden und Osten allein  als im Westen und Süden. Auffallend sind die kleinen Stadtstaaten: Hier ist der Anteil Alleinerziehender deutlich höher als in den umliegenden Bezirken.

Der Nordosten erzieht häufiger allein

Quelle: Destatis, Mikrozensus 2016
Karte: Sebastian Scheffel

In der politischen Debatte wird meist von alleinerziehenden Müttern gesprochen. Im Land Brandenburg deckt sich das auch weitgehend mit der Realität. Zwischen 2010 und 2016 erzogen 50.000 bis 60.000 Mütter ihre Kinder hier allein. Im selben Zeitraum hat sich allerdings der Anteil der alleinerziehenden Väter verdoppelt – von 4.000 im Jahr 2010 auf etwa 8.000 im Jahr 2016. 

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren