Digitales Mittelmaß

Bei der Informations- und Kommunikationstechnologie liegt Deutschland im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld. Als Land mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) erwirtschaftete Deutschland im Jahr 2015 nur 4,2 Prozent seines BIP in diesen Sektor. Auch bei schnellem Internet in Unternehmen lag Deutschland 2017 im EU-Vergleich nur wenig über dem Durchschnitt.

Zum Vergleich: Bei Malta, dem EU-Staat mit dem kleinsten BIP, lag der Anteil dieses Wirtschaftssektors nach Angaben von Eurostat immerhin bei 7,2 Prozent im Jahr 2015. Die maltesische Regierung verfolgt seit 2014 eine Strategie, die den Standort digitaler machen soll. Großbritannien liegt bei dieser Statistik auf Platz zwei mit einem Anteil von 5,9 Prozent, dicht gefolgt von Ungarn mit 5,8 Prozent. Schlusslicht im europäischen Vergleich ist Griechenland mit 2,2 Prozent.
Liniendiagramm zum Anteil des Informations- und Kommunikationssektors im europäischen Vergleich.

Zum Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) gehören unter anderem alle Umsätze rund um Software, IT-Dienstleistungen, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Der Anteil dieses Sektors am BIP ist auch ein Indikator für den Grad der Digitalisierung eines Landes. Das BIP gibt den Wert aller Produkte an, die innerhalb eines Jahres in den jeweiligen Landesgrenzen produziert worden sind. An ihm wird auch das Wirtschaftswachstum gemessen. Da nicht für alle Länder der Europäischen Union im Jahr 2015 Daten vorlagen, fehlen Irland, Zypern, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal und Finnland in der Auswertung.
Balkendiagramm zum Anteil des Informations- und Kommunikationssektors im europäischen Vergleich.

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren