Wassermehrbraucher
„Dat Wasser von Kölle is jot“ heißt es in einem Lied der Kultband Bläck Fööss. So „jot“, dass die Kölner offenbar besonders viel davon brauchenFast 160 Liter Wasser verbraucht ein Kölner am Tag und damit deutlich mehr als durchschnittliche Bundesbürger. Das geht aus der Regionalstatistik für 2013 hervor.
Warum die Kölner mehr Wasser verbrauchen als andere? Beim kommunalen Versorgungsunternehmen Rheinenergie erklärt man sich das mit alten Wasserrohren in der Stadt. Und der Wasserverbrauch könnte weiter steigen: Ab 2018 will das Unternehmen die Wasserabrechnungen ändern. Bisher setzt sich eine Rechnung zu etwa 20 Prozent aus fixen Kosten und zu 80 Prozent aus der Verbrauchsmenge zusammen. Ab 2018 könnten die Fixkosten auf 50 Prozent steigen. Damit würde der Anreiz, Wasser zu sparen, weiter abnehmen.