Hausgeburten

Während es in Deutschland für Schwangere vollkommen normal ist, für die Entbindung ins Krankenhaus zu gehen, sind in den Niederlanden Hausgeburten sehr beliebt. Dort gibt es rund 2000 meist freiberufliche Hebammen, die Mütter bei Hausgeburten betreuen und auch dort die Kinder auf die Welt holen, ganz ohne Arzt. Wie sich das niederländische Gesundheitssystem von dem deutschen unterscheidet, hat #lekkerjona-Autor René Bucken herausgefunden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren