Lässig wie die Profis 

  
Lenno ist noch kein Profikicker, doch als Fahnenträger beim Heimspiel von Viktoria Köln steht der Junge heute im Rampenlicht. Wie fühlt sich das an? 

Die Sonne knallt auf das Stadion, Schweißperlen glänzen auf Stirnen, Fangesänge hallen durch das Stadion. Zwischen Stadionwurst, Kinderlachen und schwarz-roten Trikots herrscht beste Laune. Gleich ist es so weit – das Fußballspiel zwischen Viktoria Köln und Wehen Wiesbaden wird beginnen steht bevor. Und damit auch der Auftritt der Fahnenträger. 

 
„Aufgeregt bin ich nicht“, sagt Lenno noch kurz vor dem Anpfiff. Dabei übernimmt er mit seinen Freunden heute eine gbesondereRolle: Als Fahnenträger beim Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden gehören sie zum offiziellen Spielprogramm. Es ist „Vamilientag“ bei Viktoria Köln. Zwischen Bratwurstständen und Kinderschminken sollen sich die Nachwuchskicker wie Teil der großen Fußballwelt fühlen.  Auch eine Dreiviertelstunde vor dem Anpfiff nutzen sie noch jede freie Minute, um vor dem Stadion auf dem Kunstrasen zu kicken. 

 
„Vorsicht, ich schieße jetzt mit dem Spann!“, ruft einer von Lennos Freunden. Bumm, Latte! 
Doch nicht nur der Abschuss sitzt: Die jungen Kicker zeigen, was sie am Ball draufhaben. Einer jongliert ihn gekonnt und legt dann einen „Around the World“ hin, also einen Trick, bei dem man den Ball einmal blitzschnell in der Luft um seinen Fuß kreisen, lässt. Zumindest vorübergehend muss der Ball dann doch mal zur Seite gelegt werden. „Gleich kommt Daniel und gibt uns noch eine kleine Einweisung“, erklärt Lenno. 

Was die Jungs neben ihrer Freundschaft vor allem verbindet: die Leidenschaft für den Fußball. Auf die Frage, ob sie später auch mal im Trikot der Viktoria auflaufen wollen, grinst einer von Lennos Freunden und antwortet: „Nee, dann schon lieber beim FC!“ Aber das ist alles noch Zukunftsmusik. Für Lenno steht zumindest das Ziel für den heutigen Tag fest: „Ich erwarte einen Sieg und drei Punkte!“ 

 
Dann ist er da – der große Moment der Nachwuchskicker. Daniel Merten, der Leiter der Fußballschule von Viktoria Köln, stellt die Gruppe am Spielfeldrand auf und gibt letzte Anweisungen. Nervosität? Fehlanzeige! Wie Profis betreten sie mit den Fahnen das Spielfeld. Applaus brandet von den Rängen auf, als Lenno und seine Freunde sich in Bewegung setzen. Mit den Fahnen in der Hand gehen sie über den Rasen, auf dem in wenigen Minuten die Profis von Viktoria Köln auflaufen werden. Ob sie wohl genauso treffsicher sind wie Lenno und seine Kumpels zuvor beim Bolzen? Zumindest die Fahnenträger haben schon jetzt ihren Beitrag zu einem gelungenen Spieltag bei Viktoria geleistetFür einen kurzen Moment sind sie die Helden des Stadions.Mission erfüllt!

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren