Apropos Potsdam

2. November 2022

Welche Themen bewegen die Menschen in Potsdam? Das haben sich sieben Stipendiatinnen und Stipendiaten beim Video-Kurs in Potsdam gefragt. Sie sind früh morgens aufgestanden, um einen Bäcker zu begleiten, haben sich einen lokalen Integrationsgarten angeschaut oder mit Ehrenamtlichen gesprochen, die sich beim Kinder- und Jugendtelefon engagieren. Entstanden sind zwei TV-Sendungen.

Sendung 1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Moderation: Paula Meister

Sendung 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Moderation: Mariia Bolshakova

Diese Sendungen wurde im Rahmen eines Ausbildungskurses der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung im Herbst 2022 produziert.

Autoren: Mariia Bolshakova, Janina Gerhardt-Riemer, Nelis Heidemann, Konstantin Klenke, Natascha Koch, Anna-Lena Malter, Paula Meister
Trainerin: Sabrina Fillisch
Technik: Nina Romming, Franci Nowak
Seminarleitung: Felix Franke

©2022

Die JONA ist das Journalismus-Stipendium

Wir bilden Euch zu Journalisten aus – und das neben dem Studium! Bewirb Dich um ein Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS. Derzeit fördern wir etwa 100 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland. Diese können an tollen Journalismus-Seminaren teilnehmen und werden zusätzlich sogar finanziell gefördert. Infos zur Bewerbung findest Du auf unserer Seite und auf Instagram.

Mehr erfahren